
Max-Planck-Institut für Geoanthropologie
Das Max-Planck-Institut für Geoanthropologie widmet sich den Beziehungen zwischen natürlichen und menschlichen Systemen in der Vergangenheit und Zukunft, um den menschlichen Beitrag zur Entstehung des Anthropozäns – dem geologischen Zeitabschnitt, in dem menschliche Aktivitäten sich zum ersten Mal signifikant auf Klima und Ökosysteme unseres Planeten auswirkten – zu erforschen und wie dieser weiterhin positiv beeinflusst werden kann.
Die interdisziplinäre Forschung am MPI-GEA vereint Forschungsbereiche aus allen drei wissenschaftlichen Sektionen der MPG: Biologie & Medizin, Chemie, Physik & Technologie sowie den Lebenswissenschaften. Entsprechende inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte beschäftigen sich beispielsweise mit der planetaren Urbanisierung, dem weltweiten Nahrungssystem sowie dem globalen Material-, Energie- und Informationsfluss.
Kontakt
Max-Planck-Institut für Geoanthropologie
Kahlaische Straße 10
07745 Jena
Germany
Tel.: +49 (0)3641 686-601
E-Mail: kerpen(at)shh.mpg.de