Max-Planck-Institut für Geoanthropologie
25 Plätze | Treffpunkt: Foyer des Max-Planck-Instituts für Geoanthrolpologie, Kalaische Starße 10. 07745 Jena
Das Decision Theater am MPI-GEA bietet eine interaktive Plattform, um mit unterschiedlichen Akteurinnen wie Schüler:innen, Lehrkräften, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Zukunft des individuellen Verkehrs zu diskutieren. Unterstützt durch Bildschirme, auf denen Simulationsergebnisse verschiedener Szenarien visuell dargestellt werden, können die Teilnehmenden in Gruppenarbeit verschiedene Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität, wie etwa CO2-Steuern, Fahrverbote oder den Ausbau von Fahrradinfrastrukturen, experimentell untersuchen. Durch die aktive Auseinandersetzung mit einem agentenbasierten Simulationsmodell wird das Verständnis für mögliche Auswirkungen von Maßnahmen gefördert und der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft gestärkt. Ziel ist es, mit den Teilnehmenden Lösungen für eine nachhaltige Mobilitätswende zu entwickeln.
https://www.gea.mpg.de/137806/forsche-schueler-tag.html
Ansprechpartnerin:
Lina Schwab
Telefon: 03641 / 686 611
E-Mail: schwab(at)gea.mpg.de
www.gea.mpg.de

Back to list