... where LIFE SCIENCE
meets PHYSICS

Brennpunkt Vergaberecht 2023 – Unterschwellenvergabeordnung UVgO

14. September 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr

Die UVgO ist bei Liefer- und gewerblichen Dienstleistungen anzuwenden. Die Teilnehmenden werden systematisch durch das Vergabeverfahren geführt und ihnen wird an Hand von vielen praktischen Beispielen der Einstieg in die neue Materie erleichtert.

Seminarinhalte:

1. Neuerungen im Vergaberecht

  • Schwellenwerte
  • Wettbewerbsregister
  • Verwaltungsvorschrift zum Thüringer Vergabegesetz

2. Unterschwellenvergabeordnung UVgO

  • Grundlagen im Vorfeld der Ausschreibung
    - Grundsätze der Vergabe
    - Interessenkonflikte und Mitwirkung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
    - Dokumentation
     
  • Vergabeverfahren
    - Wahl der Vergabeart
        - Öffentliche Ausschreibung
        - Beschränkte Ausschreibung mit oder ohne Teilnahmewettbewerb   
        - Verhandlungsvergabe mit oder ohne Teilnahmewettbewerb
        - Direktauftrag   
    - Besondere Methoden und Instrumente in Vergabeverfahren
    - Aufteilung in Losen
    - Leistungsbeschreibung
    - Leitfabrikate
    - Zertifizierung und Gütezeichen
    - Nebenangebote
    - Unteraufträge
    - Vergabebekanntmachung
     
  •  Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit)
    unterschiedliche Prüfungszeitpunkte der Eignung bei verschiedenen Vergabeverfahren
    - Grundlagen
    - Zeitpunkt der Forderung von Eignungsnachweisen
    - Ablauf der Eignungsprüfung
    - Eignungsleihe
     
  • Einreichung, Form und Umgang mit Angeboten
    - Form
    - Öffnung
     
  • Prüfung und Wertung
    - Prüfung und Ausschluss von Teilnahmeanträgen und Angeboten
    - Zuschlag und Zuschlagskriterien
    - Ungewöhnlich niedrige Angebote
    - Auftragsausführung und Auftragsänderung
    - Unterrichtung der Bewerber und Bieter
    - Aufhebung
    - Änderungen nach Vertragsschluss

Warum und für wen: Für Personen, die in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen mit der Vergabe von Aufträgen befasst sind. Und für alle Interessierten, die in das Thema einsteigen möchten.

Zeit: Donnerstag, 14. September 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Technologie- und Innovationspark Jena, Hans-Knöll-Str. 6, 07745 Jena, Konferenzraum I

Hinweis: Mitzubringende Unterlagen - UVgO, Stand 2019

Kosten: 280,- € / Person

Unser Partner: RD Axel Scheid, Vorsitzender der Vergabekammer Thüringen, Referatsleiter Ref. 250 / Vergabeangelegenheiten im TLVwA, Weimar

Interessen und Anliegen der einzelnen Teilnehmer werden berücksichtigt – siehe Anmeldung!


Back to list