Office Days am Beutenberg
Der Beutenberg-Campus Jena e.V. bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Jena seit September 2012 ein gemeinsames Angebot zu Computerlehrgängen am Beutenberg an. Neben den Software-Programmen von Microsoft Office Excel, Word und Power Point werden Adobe-Schulungen angeboten. Wie immer ist die Teilnahme offen für alle Interessenten, auch für diejenigen ohne Bezug zum Beutenerg Campus.
Office Days - aktuelle Veranstaltungen
26-09-23
Adobe Photoshop CS6 – Bildbearbeitung
26. September 2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Hier geht es ganz praktisch um die professionelle Bearbeitung digitaler Bilder.
07-11-23
MS Office - Excel: Intelligente Tabellen
07. November 2023, 9:00 - 16:00 Uhr
In diesem Workshop stellen wir Ihnen anhand eines praktischen Beispiels die Erstellung Excel-Lösungen vor , indem mehrere intelligente Tabellen miteinander verknüpft werden.
20-02-24
MS Office - Excel: Pivot-Tabellen zur Datenauswertung
20. Februar 2024, 9:00 - 16:00 Uhr
In diesem Workshop stellen wir Ihnen die schnelle interaktive Auswertung von langen Listen ohne Formeln mittels Pivot-Tabellen vor.
27-02-24
MS Office – Excel: WENN Funktionen und SVerweis - kompakt
27. Februar 2024, 9:00 - 16:00 Uhr
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen praxisnah den Einsatz von zwei speziellen Funktionen für die Datenanalyse und Auswertung.
12-03-24
MS Office_Excel: Makros und Formulare
12. März 2024, 9:00 - 16:00 Uhr
Hier geht es ganz praktisch um das effiziente Arbeiten mit dem MS Office-Programm Excel, insbesondere um das Aufzeichnen einfacher Makros und die Erstellung von Formularen in dem Programm.
19-03-24
Ganzheitliche Designgestaltung mit Affinty All Apps – Foto, Grafik, Design
19. März 2024, 9:00 – 16:00 Uhr
Affinity Serif bietet mit seinen Grafik-Software-Anwendungen eine preiswerte Alternative zu gängigen Softwarepaketen in diesem Markt. Die "All Apps"-Lizenz enthält die Anwendungen Affinity Photo (Bildbearbeitung), Affinity Designer (Grafik-Illustration) und Affinity Publisher (Desktop-Publishing). In diesem Einführungsworkshops wollen wir Ihnen anhand eines Beispiels alle drei Programme vorstellen, mit Ihnen an einem kleinen Projekt arbeiten und die Vorzüge dieser alternativen Softwarelösung präsentieren.
10-04-24
Quick Start: Künstliche Intelligenz als Copilot im Office | online via Zoom
Mittwoch, 10. April 2024, 9:00-13:00 Uhr
Alle Assistenzen im Office sollten die unglaublichen Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) kennen und nutzen. Durch die
Nutzung von innovativen Tools wie ChatGPT können Aufgaben schneller erledigt werden. Das steigert nicht nur die eigene Produktivität, sondern auch die der Vorgesetzten und Kollegen. Die Verwendung von KI kann auch dabei helfen, die Kreativität zu steigern, indem schneller Ideen generiert und konkrete Lösungsansätze entwickelt werden können.
Die Teilnehmenden bekommen einen verständlichen Überblick über die Möglichkeiten von KI im Arbeitsalltag. Sie erhalten einen systematischen Einstieg in einzelne Anwendungen. Alle praktischen Beispiele orientieren sich an der Assistenz-Berufspraxis.
Hinweis: Eine weiterführende Präsenz-Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz" wird am 17. April 2024 in Jena am Beutenberg in Präsenz stattfinden. Beide Schulungen können unabhängig voneinander besucht werden!
17-04-24
Künstliche Intelligenz im Office: Wie man mit ChatGPT & Co den Arbeitsalltag produktiver und kreativer gestalten kann
17. April 2024, 9:00-16:00 Uhr
Alle Assistenzen im Office sollten die unglaublichen Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) kennen und nutzen. Durch die
Nutzung von innovativen Tools wie ChatGPT können Aufgaben schneller erledigt werden. Das steigert nicht nur die eigene Produktivität, sondern auch die der Vorgesetzten und Kollegen. Die Verwendung von KI kann auch dabei helfen, die Kreativität zu steigern, indem schneller Ideen generiert und konkrete Lösungsansätze entwickelt werden können.
Die Teilnehmenden bekommen einen verständlichen Überblick über die Möglichkeiten von KI im Arbeitsalltag. Sie erhalten einen systematischen Einstieg in einzelne Anwendungen. Alle praktischen Beispiele orientieren sich an der Assistenz-Berufspraxis.
Hinweis: Eine zum grundlegende Einführung zum Thema "Künstliche Intelligenz" wird am 10. April 2024 als Online-Schulung angeboten.
Beide Schulungen können unabhängig voreinander besucht werden!
17-04-24
Künstliche Intelligenz im Office: Wie man mit ChatGPT & Co den Arbeitsalltag produktiver und kreativer gestalten kann
17. April 2024, 9:00-16:00 Uhr
Alle Assistenzen im Office sollten die unglaublichen Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) kennen und nutzen. Durch die
Nutzung von innovativen Tools wie ChatGPT können Aufgaben schneller erledigt werden. Das steigert nicht nur die eigene Produktivität, sondern auch die der Vorgesetzten und Kollegen. Die Verwendung von KI kann auch dabei helfen, die Kreativität zu steigern, indem schneller Ideen generiert und konkrete Lösungsansätze entwickelt werden können.
Die Teilnehmenden bekommen einen verständlichen Überblick über die Möglichkeiten von KI im Arbeitsalltag. Sie erhalten einen systematischen Einstieg in einzelne Anwendungen. Alle praktischen Beispiele orientieren sich an der Assistenz-Berufspraxis.
Hinweis: Eine zum grundlegende Einführung zum Thema "Künstliche Intelligenz" wird am 10. April 2024 als Online-Schulung angeboten.
Beide Schulungen können unabhängig voreinander besucht werden!