... where LIFE SCIENCE
meets PHYSICS

Förderer

Der Beutenberg-Campus Jena e.V. finanziert seine Aktivitäten über Mitgliedsbeiträge, eingeworbene Drittmittel und Spenden.

Förderung der öffentlichen Vortragsreihe „Noble Gespräche“

Die öffentliche Vortragsreihe „Noble Gespräche“ vom 01. November 2010 bis zum 30. Juni 2016 zunächst aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und später aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft unter den Förderkennzeichen B514-10057 bzw. 13033-514 finanziell unterstützt. 

Seit dem Jahr  2017 bis einschließlich 2022 wird die Fortsetzung der Veranstaltung durch eine Spende der Carl-Zeiss-Stiftung gewährleistet. Darüber hinaus stellt die Carl-Zeiss-Stiftung Mittel für die Ausrichtung daran angegliederten Workshops „Careersteps in Life Sciences and Physics“ bereit, der sich an junge erfolgreiche Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler richtet.

Am 01. Dezember 2016 überreichte der Thüringer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister, Wolfgang Tiefensee, bei der 24. Veranstaltung der "Noblen Gespräche" dem Vorstandsvorsitzenden des Vereins, Prof. Wilhelm Boland, eine Förderzusage im Namen der Carl-Zeiss-Stiftung. Die Mittel sollen für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe in den folgenden fünf Jahren (2017-2021) und für die Veranstaltung von Workshops Verwendung finden. 

Nach Auslaufen der ersten Förderperiode nach fünf erfolgreichen Jahren verlängerte die Carl-Zeiss-Stiftung ihr Engagement. Im Namen der Carl-Zeiss-Stiftung überreichte der Thüringische Wirtschafts- und Wissenschaftsminister, Wolfgang Tiefensee, am 15. November 2023 im Rahmen des Festaktes zum 25-jährigen Vereinsjubiläum in Anwesenheit von Dr. Felix Streiter, dem Geschäftsführer der Carl-Zeiss-Stiftung, dem Vorstandsvorsitzenden des Verein, Prof. Peter F. Zipfel, eine Förderzusage über 130.000 Euro. Die Mittel sollen für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe und für die Veranstaltung von Workshops in den kommenden fünf Jahren (2024-2028) Verwendung finden.